Generatorset für Erdgas/Biogas, Nennleistung :120kW
Spannungsfrequenz :400V/50HZ
Produkteinführung
Die WL120-CNG-Serie gasgeneratorsatz ist ein automatisches Aggregat, das von unserem Unternehmen speziell für Erdgas und Biogas unter Verwendung fortschrittlicher nationaler und internationaler Technologien sowie langjähriger Markterfahrung entwickelt wurde. Diese Einheit kann die Anforderungen an die Volllast-Stromerzeugung bei Biogas mit niedriger Konzentration (CH4≥30 %) erfüllen. Nach umfassenden strukturellen Motorenerneuerungen und der Entwicklung fortschrittlicher Verbrennungstechnologien zeichnen sich diese Serie von Erdgas- und Biogas-Generatoraggregaten durch hohe Effizienz, geringen Energieverbrauch, einfache Wartung und hohe Zuverlässigkeit aus, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Energieeffizient
Das Gerät verwendet unsere firmeneigene, unabhängig entwickelte Verbrennungsorganisations-Technologie mit großem Überschussluftkoeffizienten sowie digitale Aufladungsanpassungstechnologie, um sicherzustellen, dass das Gerät im gesamten Leistungsbereich eine mager betriebene Verbrennung erreicht und den Überschussluftkoeffizienten genau ≥ 1,5 steuert. Der Motor verfügt über unsere gaszusammensetzungsadaptive Technologie, die sich automatisch an Erdgas und Biogas unterschiedlicher Konzentrationen und Brennwerte anpasst, wodurch schnelle Verbrennung, gleichmäßiger Betrieb aller Zylinder und eine verbesserte Stromerzeugungseffizienz bei Nutzung von Erdgas und Biogas ermöglicht werden.
Hohe Zuverlässigkeit
Das Gerät verwendet einen stabilen und ausgereiften Motor, der mit unserer Technologie verbessert und mit speziell entwickelten Zylinderlaufbuchsen, Kolben, Ventilen, Nockenwellen und anderen verschleißanfälligen Teilen ausgetauscht wurde. Dadurch wurden die Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Motors insgesamt verbessert, was die Zuverlässigkeit erheblich steigert.
Geringe Betriebs- und Wartungskosten
Alle Komponenten der Einheit wurden durch umfangreiche Simulationstests und 8.000 Stunden Dauerbetrieb vor Ort verifiziert. Die Ölverbrauchsrate des von unserem Unternehmen weiterentwickelten Gasmotors wurde erheblich reduziert, und das Ölwechselintervall beträgt ≥1000 h. Die für die Einheit entwickelten Ersatzteile sind alle zu Marktpreisen erhältlich, und in Kombination mit der langen Wartungszyklusdauer der Einheit werden die Wartungskosten deutlich gesenkt.
Sicherheit
Die Einheit ist mit einem hochwertigen Überwachungs- und Steuersystem ausgestattet, das eine Einzelzylinder-Temperaturüberwachung, Einzelzylinder-Abgastemperaturüberwachung und justierbare Zündwinkel pro Zylinder bietet, um den stabilen Betrieb der Einheit in Echtzeit sicherzustellen. Die Einheit verfügt über explosionsgeschützte Ventile, Echtzeit-Überwachung von Wassertemperatur und Öldruck sowie Gasleckage-Warnungen, um die Sicherheit der Einheit zu gewährleisten.
Alternator
Ausgereifte Hochleistungsgeneratoren in der die Industrie unterstützenden Einheit zeichnen sich durch hohe Wirkungsgrade bei der Stromerzeugung, geringe Temperaturerhöhung, niedrige Wellenformverzerrungsrate, gutes dynamisches Verhalten und stabile AVR-Parallelschaltung aus. Sie verfügen über erstklassige Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und können die Anforderungen verschiedener anspruchsvoller Umgebungen erfüllen.
Servicekonzept und Zielsetzung
Unser Unternehmen ist kundenorientiert und qualitätsbasiert, um für jeden von Kunden gekauften Gasmotor-Generator eine effiziente, hochwertige und schnelle technische Unterstützung sowie einen After-Sales-Service bereitzustellen.
Standardumfang:
Nein | Teilename | einheit | Menge | Bemerkung |
1 | Gasmotor | einheit | 1 | Inklusive Schalldämpfer und Bälge |
2 | Alternator | einheit | 1 | |
3 | Kühler | einheit | 1 | |
4 | Gemeinsamer Unterbau | einheit | 1 | |
5 | Aggregatsteuerschrank | einheit | 1 | Enthält Steuermodul, Steuersystem, |
verbindungsleitungssatz | ||||
6 | Einlassventilgruppe | einheit | 1 | Enthält Druckminderer, Magnetventil |
ventil, Flammensperre, Filter | ||||
7 | Batterie | einheit | 1 | |
8 | Werkzeug | einheit | 1 | Zündkerzen-Ausziehwerkzeug, Filterelement |
ausziehwerkzeug | ||||
9 | Daten | einheit | 1 | Gebrauchs- und Wartungsanleitung |
anleitungen |
Optionaler Lieferumfang:
Nein | Teilename | einheit | Menge | Bemerkung |
1 | Container | einheit | 1 | |
2 | Mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,01 GHT | einheit | 1 | |
3 | gasleckagealarm | einheit | 1 | Enthält Leckagealarmabschaltung, Gasabsperreinrichtung bei Leckage, Leckagekonzentration |
4 | Technische Anpassung nach Kundenspezifikation | einheit | 1 | Behälter können entsprechend angepasst werden |
kundenanforderungen |
Standardsteuerfunktionen:
Grundlegend | Netzschalter, manueller/automatischer Start, manueller/automatischer Stopp, manuelle/automatische Steuerung von Öffnen und Schließen usw. |
funktionen: | |
Display | Motordrehzahl, Öldruck, Kühlmitteltemperatur, Kühlmittelfüllstand, Abgastemperatur, Zylinder |
funktion: | temperatur, Betriebszeit, kumulierte Anzahl von Starts, Batteriespannung, Phasenspannung, Leiterspannung, Strom, Frequenz, Phasenfolge, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Leistungsfaktor, kumulierte Stromerzeugung, Speicherung von Abschaltfehlern, usw. |
Sicherheit | Überdrehzahl, Unterspannung, Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, Überstrom, |
funktion: | überlast, niedriger Ölstand, hohe Wassertemperatur, Alarm für hohe Abgastemperatur, Alarm für hohe Zylindertemperatur, niedrige Batteriespannung, Ladeversagen, usw. |
Gasfiltrationsstandards:
Filter kriterien: | 1. Schwefelwasserstoff H2S < 200 mg/Nm³. |
2. Gehalt an Verunreinigungspartikeln < 30 mg/Nm³. | |
3. Durchmesser der Verunreinigungspartikel < 5 μm. | |
4. Wassergehalt im Gas < 20 g/Nm³. | |
5. Gastemperatur < 40 °C. | |
Hinweis: Eine Gasfiltration, die die oben genannten Bedingungen erfüllt, kann die Lebensdauer des Aggregts wirksam verlängern. |
Aggregatgrößenparameter:
Vorsichtsmaßnahmen für die Nutzung:
1. Der Generator ist werkseitig nicht geerdet und muss gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß geerdet werden. |
2. Das Gerät muss an einem Ort aufgestellt werden, der eine ausreichende Belüftung gewährleistet. Geschlossene Werkstätten müssen mit einer Zwangslüftungsanlage ausgestattet sein. |
3. Es wird empfohlen, Flansche für die Gasleitungsverbindungen zu verwenden, und nach Abschluss sorgfältig auf Dichtheit zu prüfen, um Leckagen auszuschließen. |
4. Für gasbetriebene Stromerzeugeraggregate muss spezielles Motorenöl verwendet werden, und das Kühlmittel muss Frostschutzmittel mit einem Gefrierpunkt unterhalb der niedrigsten lokalen Umgebungstemperatur enthalten. |
5. Bitte ändern Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung. Bei Notwendigkeit wenden Sie sich bitte rechtzeitig an den Hersteller. |
Urheberrecht © 2025 Datong Atosun Power Control Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutzrichtlinie